deinWP.de – Deine Anlaufstelle für WordPress-Fragen, welche dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

DeinWP beschäftigt sich mit allgemeinen Fragen Rund um WordPress und wir versuchen darauf auch verständliche Antworten zu geben. Ganz egal ob du gerade erst einsteigst oder bereits ein alter Hase bist, es gibt bei WordPress (und den angrenzenden medialen Bereichen) immer etwas Neues zu entdecken. Wir teilen auf dieser Seite unsere Erfahrungen im täglichen Umgang mit WordPress und geben Antworten und Lösungsansätze für wiederkehrende Fragen.

Solltest du also eine Frage haben oder etwas ganz bestimmtes für dein WordPress suchen, schreibe gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns. Ansonten viel Spaß beim stöbern.

der neueste Beitrag auf deinWP.de

Mikroenttäuschung – Wenn die Erwartungshaltung nicht getroffen wird

Kennst du das Gefühl, wenn du dich auf einen schönen Abend mit Freunden freust, aber dann eine kurzfristige Absage kommt? Oder wenn dir jemand verspricht, sich zu melden – und es dann einfach nicht tut? Das sind Mikroenttäuschungen. Beim Surfen …

weiterlesen

Philosophie

Wir halten die Vermittlung unserer Philosophie für wichtig, um den Aufbau von deinwp.de zu verstehen und damit sich potenzielle Auftraggeber daran messen können. ; )

Nutzerzentrierung

gelebte Prozesse

Plugins vs. Code

Dokumentation

Betritt deine WordPress-Küche

Du fragst dich nun sicher, warum wir hier von einer Küche sprechen?
Wir wollen damit eine einfache Metapher finden und den Zugang zu diesen technischen Themen vereinfachen.
Sie wird dir auf dieser Seite sicher noch öfter begegnen.

Hier findest du eine Zusammenstellung der wichtigsten Themebereiche, welche für dich interessant sein können.

Unsere Kategorien

Allgemeines

Plugins

Snippets

WooCommerce

GeneratePress

Beiträge zur Selbsthilfe

Hier findest du Inhalte, wie du dein WordPress selbständig verbessern kannst.

Eigene Funktionen mit Shortcodes ganz einfach selber erstellen

Es gibt immer mal wieder diese kleinen Aufgaben, die auf (d)einer Website anfallen. Sei es im Footer das aktuelle Jahr zu hinterlegen, welches du mit wenig Aufwand automatisieren kannst, statt es jedes Jahr manuell zu …
weiterlesen

WordPress Update

WordPress-Updates sind wie das regelmäßige Nachwürzen eines Rezepts – sie sorgen für Sicherheit, verbessern die Performance und halten deine Website auf dem neuesten Stand. Niemand will, dass die digitale Küche von Cyberkriminellen „überrannt“ wird. Lass …
weiterlesen

HTML-Sonderzeichen für den täglichen Bedarf

Neben reinen WordPress-Themens soll es gelegentlich auch um nützliche Grundlagen „drumherum“ gehen, weshalb wir in diesem Beitrag einen Ausflug ins HTML und dessen Sonderzeichen wagen. Solltest du bisher keine Erfahrung damit haben, wundere dich bitte …
weiterlesen

Proprietäre Software vs. Freie Software

Sobald du mit dem Gedanken spielst eine Website in das WWW zu stellen oder in einem Online-Laden deine Produkte zu verkaufen, wirst du dich mit den notwendigen Systemen beschäftigen müssen. In diesem Zusammenhang musst du …
weiterlesen

Digitale Barrierefreiheit für Websites

Seit 2020 müssen öffentliche Websites und Apps bereits barrierefrei zugänglich sein. Aber ab dem 28. Juni 2025 betrifft diese Anforderung auch Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) macht das zur Pflicht. Klingt schlimmer als …
weiterlesen

Divi vs. GeneratePress/Generateblocks

Wie beginnt man einen Vergleich zwischen zwei Themen? Dieser Beitrag konzentriert sich auf den Leistungsvergleich zwischen den Themes „Divi“ und „GeneratePress“ unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Editor-Erweiterungen.
weiterlesen

Tabellenzellen verbinden in WordPress

Tabellen sind echt praktisch, um Daten auf deiner Website übersichtlich darzustellen. Mit dem Zusammenführen von Zellen kannst du Tabellen übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestalten. Doch wie geht das Ganze mit dem Block-Editor von WordPress? Stehst du …
weiterlesen

GenerateBlocks – eigene Icons auswählen

Egal ob Social-Media-Verlinkungen, Listen-Darstellungen oder zur Kenntlichmachung von Buttons. Icons werden an sehr vielen Stellen im Internet verwendet. Allerdings meist die Standard-Exemplare. Wenn du eigene Icons verwenden möchtest, war dies bisher sehr kompliziert. Es gibt …
weiterlesen

Fußnoten im Internet

Auf Wikipedia sind die zu sehen, wissenschaftliche Arbeiten sind ohne Fußnoten undenkbar. Und dennoch sind diese Quellenangaben in digitalen Texten selten* vertreten. Mit WordPress 6.3 könnte sich dieser Umstand ändern, denn es wurde der neue …
weiterlesen

Noch nicht genug? Dann lass dir mehr anzeigen…

zeige alle Beiträge

Unsere aktive Hilfe für deine Web-Vision

Neben der Hilfe zur Selbsthilfe mittels wissenswerten Beiträgen bieten wir dir aktive Hilfe an. Lass uns gemeinsam deine Wünsche besprechen und eine ideale Lösung erarbeiten. Eine Internetseite befindet sich permanent im Wandel. Diesen Wandel möchten wir gern proaktiv begleiten!

Websites

Erstellung, Gestaltung, Optimierung, Betreuung

WordPress

Fehler aufdecken & beheben, Erweiterungen erstellen

SEO

langjährige Erfahrung innerhalb der Optimierung

Projekte

Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen

(Web-)Design

UX-Prüfung, Anpassung, Feinheiten umsetzen

On-page

Optimierung struktureller und semantischer Faktoren

Beratung

Auf konkrete digitale Fragen geben wir plausible Antworten

Komposition

Markenwerte auf Logos, Grafiken und Websites übertragen

Marketing

Wir schauen über die Tischkante und organisieren das Gesehene

Mit einer Zusammenarbeit sparst du Geld, denn wir erfinden benötigte Lösung nicht neu, sondern greifen auf unsere weitreichenden Erfahrungen zurück!

Wir haben die Fehler bereits gemacht, vor denen wir dich bewahren können! Du sparst auch Zeit, denn mit uns werden deine Wünsche schneller wahr.

Nutze unseren Erfahrungsvorsprung für dich und deine Website. Gemeinsam erreichen wir die definierten Ziele!



    Du möchtest keine E-Mail schreiben und dennoch schnell und einfach dein WordPress Problem von uns begutachten lassen?
    Dann buche doch direkt einen Termin und wir schauen, wo wir dir weiterhelfen können.

    15 Minuten Besprechung buchen