GenerateBlocks – eigene Icons auswählen

Glücklicherweise gibt es eine einfache und solide Möglichkeit, mit GenerateBlocks – neben den vorhandenen – auch eigene Icons einzufügen. GenerateBlocks bietet dir in einigen Blöcken die Funktion Icons einzufügen. Dort findest du zwei Reiter (Allgemein & Social Media) mit den vorinstallierten Icons. Sobald du ein Icon auswählst, siehst du, dass sich etwas weiter oben die Zeile „Icon-SVG-HTML“ gefüllt hat. Dort steht nun der genutzte SVG-Code, welcher effektiv das Icon ist. Wenn du nun ein eigenes Icon einfügen möchtest, benötigen wir …

weiterlesen

GeneratePress und GenerateBlocks

GenerastePress 2.2.2 & GenerateBlocks Pro 1.5.2 Bevor wir tiefer in die beiden Worte des Titels eintauchen, das wichtigste vorweg. Dieser Beitrag soll einen ersten Überblick über die genannten Mittel geben und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da er sonst sicher endlos würde. Vielmehr wird es in naher Zukunft weitere Artikel geben, welche sich im Speziellen mit den Unterthemen oder deinen Fragen beschäftigen werden. Schau dir die Artikel in der eigenen GeneratePress-Kategorie an. Solltest du also etwas vermissen, schreib uns gerne …

weiterlesen

WordPress Weiterlesen Button – individueller Text je nach Kategorie

Auf der Kategorie-Ebene oder auf der Startseite werden deine Artikel mit einem „Weiterlesen-Button“ (Read more) angezeigt. Zumeist entscheidest du dich einmal, welcher Text deinen Leser zum Eintauchen animieren soll. Wie wäre es mit einer dynamischen Lösung? Je nach Kategorie erscheint eine andere Beschriftung des Buttons? Lösung auf Basis von GeneratePress GeneratePress Version 3.1.3 Du musst noch bei „Slug“ im Bereich if ( in_category(‚slug‚) den Namen deiner Wunsch-Kategorie angeben und den Platzhalter „Custom Text“ mit deiner eigenen Idee befüllen. Schon erstrahlt …

weiterlesen

Keine Mails senden?

Du möchtest keine Mails von deiner Website senden lassen? Also die automatischen, die immer dann erfolgen, wenn z.B. ein Kommentar geschrieben wurde, eine Bestellung erfolgt ist, ein neuer Benutzer sich anmeldet oder eine beliebige andere Funktion auf deiner WordPress Website Mails verschickt? Dann wird dich die folgende Lösung sicher interessieren, denn du kannst diese Mails ganz einfach auch komplett abschalten. Klingt easy oder? Wenn du weißt was du tust, kannst du direkt runter zum Plugin springen. Wenn dich interessiert, wie …

weiterlesen

eigene Nutzer-Avatare lokal (und ohne Gravatar) hinterlegen

Wie du schnell und einfach die Benutzer-Avatare auf deiner WordPress-Website über lokale Uploads bzw. die Mediathek verändern kannst, erfährst du hier! Avatare? Doch fange wir von vorne an … WordPress nutzt für die Avatar-Anzeige einen (seit 2007) eigenen Dienst mit dem Namen „Gravatar“. Gravatar stellt dir über deine E-Mail-Adresse ein eigenes Profilbild auf WordPress-Websites oder z.B. Github zur Verfügung. Leider werden bei einem Aufruf dieser Seiten mit Gravataren die Daten von einem fremden Server übertragen und evtl. verstößt dies bei …

weiterlesen

WordPress-Sicherheit

Jede Website sollte sicher sein! Denn wer möchte schon gerne einen Einbrecher in seinem zu Hause begrüßen? Im digitalen Umfeld lauern zudem weitere Schwierigkeiten, denn die eigene Webseite kann als Spam-Maschinerie missbraucht werden. Daher beachte bitte die wichtigsten Punkte für ein sicheres WordPress. Zusammenfassung: WordPress sicher gestalten WordPress selbst ist (ziemlich) sicher. Daher bedenke bitte folgende Hauptregeln: Der Rest liegt an dir. Aber auch hier gibt es einfache und schnell erledigte Dinge: Direkte Anwendungsbeispiele, die ein großes Plus an Sicherheit …

weiterlesen

Sicherheitslücke im Plugin „Convert Plus“

Das Plugin Convert Plus hatte eine Sicherheitslücke, bei welcher sich Angreifer einen neuen Benutzer erstellen konnten. Die Rolle des neuen Benutzer konnte der Angreifer mit der Wahl der Rolle festlegen, weshalb natürlich die Administrator-Rechte vergeben wurden. Mit der Version 3.4.3 wurde diese Lücke geschlossen. Den Changelog von Convert Plus findest du hier. Convert Plus ist ein praktisches Plugin, welches oft von Seiten eingesetzt wird um neue Teilnehmer, Abbonenten oder Leads zu generieren. Dies schafft es mit praktischen Wimpeln, Pop-Ups oder …

weiterlesen